- Microspacing
- Microspacing[dt. Mikrospationierung], bei älteren Druckern (Nadeldruckern, Typenraddruckern) eingesetzte Technik, um bei Zeilen, die im Blocksatz gedruckt werden sollen, die Leerräume zwischen den Wörtern optisch gleichmäßig auszugleichen. Drucker, die diese Technik beherrschen, verteilen die Leerräume in der Zeile in Mikroschritten, den kleinsten Einheiten, in der der jeweilige Druckkopf positioniert werden kann.
Universal-Lexikon. 2012.