Microspacing

Microspacing
Microspacing
 
[dt. Mikrospationierung], bei älteren Druckern (Nadeldruckern, Typenraddruckern) eingesetzte Technik, um bei Zeilen, die im Blocksatz gedruckt werden sollen, die Leerräume zwischen den Wörtern optisch gleichmäßig auszugleichen. Drucker, die diese Technik beherrschen, verteilen die Leerräume in der Zeile in Mikroschritten, den kleinsten Einheiten, in der der jeweilige Druckkopf positioniert werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blocksatz — Blọck|satz, der (Druckw.): ↑ Schriftsatz (1), bei dem durch unterschiedliche Wortzwischenräume gleich lange Zeilen entstehen. * * * I Blocksatz,   Bezeichnung für Textkolumnen, bei denen durch unterschiedliche Wortzwischenräume gleich lange… …   Universal-Lexikon

  • Draft-Modus —   [engl. draft mode] (Entwurfsmodus, Konzeptmodus), Betriebsart bei vielen Druckern, in welcher der Drucker schneller und mit geringerem Farbverbrauch (und also zu niedrigeren Kosten), allerdings auch mit geringerer Druckqualität arbeitet.… …   Universal-Lexikon

  • Mikroschrittausgleich — Mikroschrittausgleich,   Microspacing …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”